Mit Literatur in der Wildnis überleben

Heute war eine Gruppe von Lehramtsanwärter:innen des Faches Deutsch für ihren Fachpraxistag an unserer Schule. Das Kernthema der Schulung beinhaltete den sogenannten handlungs- und produktorientierten Literaturunterricht. Die sechsten Klassen lesen gerade die Lektüre "Allein in der Wildnis" von Gary Paulsen und begleiten den Hauptprotagonisten Brian bei seinen Herausforderungen und Lernprozessen, allein in der Wildnis zu überleben. 

Für die 6b ging es daher heute unter der Fragestellung "Wie schafft es Brian allein in der Wildnis zu überleben?" in ein nahegelegenes Waldstück. Dort konnte die bisher bereits erlesene und analysierte Entwicklung des Jungen anhand von Stationen selbst nachgestellt und erkundet werden. So kann toller und nachhaltiger Literaturunterricht funktionieren und vor allem sehr viel Spaß machen. Außerdem dient ein solches Survival Training der Weiterentwicklung eigener Problemlösungsstrategien. 

Beitrag von K.Lorig, S.Letzelter, J.Kreutz

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.