Orientierungstufe
Aufstockung des Deutschunterrichts
Die Schule reagiert damit auf den Umstand, dass viele unserer SchülerInnen nur unzureichende Lesekompetenzen besitzen (vgl. IGLUKompetenztest): Damit ist der schulische Erfolg dieser Kinder auch in sämtlichen anderen Fächern gefährdet. Leseflüssigkeit und Textverstehen werden mit Biss-Transfer gefördert, die Wirkung der Maßnahme wird evaluiert. In den letzten zwei Jahren schlossen die Kinder die schulinterne Testung besser ab als in den Jahren zuvor.
Schreibförderung erfordert die systematische Einübung von Rechtschreibstrategien (FRESCH), die an vielen Grundschulen immer noch unzureichend praktiziert wird.
Kreative Lernjobs fordern die SchülerInnen zu Bestleistungen heraus. Das Kreative Schreiben wurde von Dr. Matthias Fechner und Dr. Alexandra Tratokov von der Universität Trier begleitet. Die SchülerInnen nahmen 2021 und 2022 an der Lyrix Schreibwerkstatt Trier teil.
Auch in den anderen Themengebieten des Deutschunterrichts wurden Lernjobs erstellt, die die Kinder zu selbständigem und kooperativen Lernen befähigen. Sie setzen beim individuellen Vorwissen an und nennen die zu erwerbenden Kompetenzen. Diese sind transparent, entweder in Form von Lernlandkarten oder von Stempelkarten.
Aufstockung des Mathematikunterrichts
Anschaulichkeit mathematischer Fragestellungen (vgl. didaktischer Dreischritt).
Projektunterricht
Die Idee, selbstgesteuertes Lernen in Form von Projektunterricht zu organisieren, entstand aus der Überlegung, dass Fächergrenzen ganzheitliches Lernen verhindern und damit Lernchancen nicht verfügbar machen. Themenfelder aus NaWi und GSE wurden deshalb daraufhin überprüft, wie sie fächerverbindend behandelt werden können. Wie in Deutsch und Mathematik wurden Lernjobs bzw. Projekthefte erstellt, die die Kriterien guter Lernaufgaben erfüllen. Sie tragen der Kompetenzorientierung Rechnung, sind herausfordernd und bedeutsam, knüpfen an das Vorwissen der SchülerInnen an, erlauben individuelle Lernwege und beinhalten dieReflexion über individuelle Lernprozesse und Lernnachweise.
