Im Rahmen des FREIday ging es gestern in den Weißhauswald. Unser Augenmerk lag speziell auf den dort beherbergten Ziegen. Die Kinder lernten über die Ansprüche dieser Wiederkäuer und deren artgerechte Haltung. Die Nutzung der Ziegen zur Nahrungsherstellung, aber auch als biologische Landschaftspfleger besonders in unwegsamen Gelände wurde verständlich gemacht. Kinder, Lehrerinnen und Ziegen genossen den gegenseitigen Kontakt.
Beitrag von S. Eckstein