Am 31. August war es soweit: Die neuen FünftklässlerInnen wurden feierllich in die Schulgemeinschaft aufgenommen.
Die Autorin Safiye Can verstand es, die SchülerInnen der 6ten Klassen zu motivieren und das Beste aus ihnen herauszuholen. Eines der schönsten Gedichte, die im Rahmen dieser Schreibwerkstatt im Landesmuseum Trier entstanden sind, zeigt, wie hochwertig die Ergebnisse sind.
Beitrag von D. Heinze
Im Rahmen des bundesweiten Schreibwettbewerbs Lyrixs findet am 3. September ein Workshop für die 6te Klasse statt.
Wir freuen uns, dass die Autorin Safiye Can den "Dichterklub" leiten wird.
Beitrag von D. Heinze
Bedingt durch Corona mussten unsere Besuche in den Partnerschulen ausfallen. Dennoch geht die Arbeit an den Projektthemen weiter. Mit dem Thema Liebe haben sich die Schulen in Kroatien und der Türkei besonders intensiv auseinandergesetzt und eine Ausstellung für die Schulgemeinschaft veranstaltet. Auch hier waren wir nicht untätig: Die SchülerInnen zeichneten Beiträge, mit allem, wofür ihre Herzen schlagen.
Beitrag von D. Heinze
Die Klasse 6b hat verschiedene kreative Arbeiten zum Thema Fabel angefertigt. Dabei entstanden Bilderreihen, Comics, Standbilder und eine Fabel im Schuhkarton. Die Ergebnisse wurden im Rahmen einer kleinen Vernissage in der letzten Schulwoche vorgestellt.
Beitrag von D. Laux
Die Abschlussfeier der Klasse 10a und 10b im Eurener Druckwerk war dieses Jahr etwas ganz Besonderes: Sie wurde von den SchülerInnen selbst organisiert und gestaltet. Das Ergebnis war eine - trotz Coronabedingungen - stilvolle und würdige Feier mit abwechslungsreichen Programmpunkten, manche sehr humorvoll und unterhaltend, andere eher etwas sentimental, denn der Abschied fiel auch einigen schwer. Wir wünschen unserem besonderen Abschlussjahrgang jedenfalls viel Erfolg und Glück auf dem weiteren Weg zum Abitur oder in die Ausbildung!
Beitrag von D. Heinze und N. Regnier
Lessings Dramen mögen manchen veraltet erscheinen - in den Lapbooks unserer 10ten Klassen zeigt sich, dass die SchülerInnen sehr wohl einen Zugang zu den Klassikern finden. Es entstanden sehr individuelle, ansprechend gestaltete Lernprodukte, die auch inhaltlich überzeugen.