Sensation Trampolinspringen:
Am heutigen Wandertag ist die Klasse 8b nach Luxemburg in die Jump-Box.
Die Schüler und Schülerinnen konnten sich im Völkerball oder Dodge Ball messen, Purzelbäume oder Salti schlagen, Slam Dunks an Basketballkörben ausführen oder ihre Kräfte an der Parkour-Wand messen. Sie lernten neue Bewegungen und konnten sich einfach mal austoben.
Die Jump-Box schenkte der Klasse unvergessliche Momente und ganz viel Spaß.
Beitrag von N. Regnier
Zum Abschluss unserer Kooperation mit der Universität Trier besuchte die Klasse 7b die Universität.
Nach der Evaluation der an unserer Schule durchgeführten Workshop-Reihe "Die Sprache als Schlüssel" erhielten die Schülerinnen und Schüler eine Führung über den Campus, durften im Hörsaal Platz nehmen und zum Abschluss in der Mensa zu Mittag essen.
Dafür ein großes Dankeschön an Dr. Matthias Fechner und Alexandra Tretakov!

Zum Einstieg in die Berufsorientierung des neuen Schuljahres hat unser BOQ-Projekt mit den besonderen Klassen 9d und 10 die Firma Hase Kaminofenbau GmbH besucht. Herr Fischer führte uns durch sämtliche Abteilungen der Firma, so dass wir einen Einblick in alle Schritte der Produktion eines Kaminofens bekommen konnten.
Wir haben so den Produktionsweg vom großem Metallblech bis zur Fertigstellung eines Ofens mitverfolgt. Natürlich informierte uns Herr Fischer ebenso über die Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten des Betriebs. Er betonte dabei, dass auch gerne Praktika absolviert werden können, denn nur so lassen sich die verschiedensten Tätigkeiten und Berufe noch besser erfahren.
Beitrag M. Peifer
Am 05.09.2022 haben wir viele, neue Schülerinnen und Schüler zur Einschulung in die 5. Klassenstufe begrüßen können. Wir freuen uns sehr darüber, dass sie nach dem Absolvieren der Grundschule, ihren Weg zu uns an die Kurfürst-Balduin-Realschule plus gefunden haben.
Ein neuer Lebensabschnitt beginnt nun hier an der KubaWest und wir, Schulleitung und Lehrpersonal, werden unser Bestes geben, um die Neuankömmlinge dabei tatkräftig zu unterstützen und zu fördern.
„Wir wünschen allen 5. Klässlern viel Erfolg und gutes Gelingen 🍀🌼🍀“
Beitrag der Schulleitung und des gesamten Kollegiums

Herr Dietrich von der Aktion Tagwerk „Dein Tag für Afrika“ hat der Schulleitung der Kurfürst Balduin Realschule soeben mitgeteilt, dass die Schüler und Schülerinnen der Schule insgesamt 3125 Euro „erarbeitet“ haben. Somit wird unsere Schule in Tansania mit 1576 Euro unterstützt, dass sind 50 Prozent!
Wir danken allen von Herzen die sich der Sache angenommen und so viel Engagement gezeigt haben.
Beitrag der Schulleitung
Stolz konnten alle 5. Klassen ihr in Pausenverkäufen gesammeltes Geld an Dominik Sienkiewicz vom Verein „Humanitäre Hilfe Trier e.V.“ überreichen. Insgesamt kam durch den Verkauf von lecker belegten Brötchen, Kuchen und Muffins die stolze Summe von 215€ zusammen. Mit diesem Geld hilft der Verein nun Kindern in der Ukraine. Danke für euer Engagement und ein großes Lob an unsere Fünftklässler. Wir sind stolz auf euch!
Beitrag von S. Hausener
Bei der Vollversammlung, die langjährige Tradition der Kurfürst-Balduin Realschule plus ist, werden Schüler und Schülerinnen geehrt, die besonders schöne Leistungen während des Schuljahres gezeigt haben.
Unteranderem wurden dieses Jahr Anerkennungen für
- besonders hohes, soziales Engagement
- hohe Geldbeträge die am Tag für Afrika durch Arbeit der Schüler/innen eingenommen wurden
- die besterbrachten Leistungen bei den Highland-Games
- die Teilnahme am Erasmusaustausch (jüngster je teilgenommener Schüler, Unterbringung mehrerer Austauschschüler in der Familie)
KUBA-West mit „Mambo“ – ein großartiger Erfolg!
Weiteres Kooperationsprojekt mit dem Theater Trier
Im Rahmen des diesjährigen Orchesterfestes des Theaters Trier konnte eine Gruppe von 20 Schüler/innen der Kurfürst-Balduin Realschule plus gemeinsam mit dem Philharmonischen Orchester der Stadt Trier auf der Bühne musizieren.