Wir gratulieren den Schülern und Schülerinnen der 9. und 10. Jahrgangsstufen aufs Allerherzlichste zum Schulabschluss!
Welchen Weg ihr auch immer einschlagen werdet, ihr habt unsere volle Unterstützung.
Wir gratulieren den Schülern und Schülerinnen der 9. und 10. Jahrgangsstufen aufs Allerherzlichste zum Schulabschluss!
Welchen Weg ihr auch immer einschlagen werdet, ihr habt unsere volle Unterstützung.
Wir werden aktiv! Pausenverkauf der Klasse 6b (Frau Burelbach und Herr Garbe). Der Erlös geht an die Ukraine und Klassenkasse.
Beitrag von M. Scharf
Vollen Einsatz zeigten die Schülerinnen der 6a und 6b bei den ersten Highland Games unserer Schule in den Disziplinen Baumstammweitwurf, Tauziehen und Hindernisrennen. Weitere Sportarten, wie das Umstossen von Hochlandrindern, kommen im nächsten Schuljahr ins Programm.
Beitrag von D. Heinze und S. Garbe
Die Kampagne richtet sich an Schüler/innen
jeden Alters und aller Schulformen in ganz
Deutschland. Organisiert und veranstaltet
wird sie von der gemeinnützigen Stiftung
Tagwerk. Im Zentrum steht das soziale
Engagement von Kindern und Jugendlichen
für Gleichaltrige in anderen Regionen der
Welt.
Im Rahmen der Kampagne „Aktion Tagwerk
Dein Einsatz zeigt Wirkung" findet jedes Jahr
ein bundesweiter Aktionstag statt.
An diesem Tag führen die meisten der
teilnehmenden Schulen ihre Aktionen durch: die Schüler/innen verrichten also dann ihr
„Tagwerk".
Deutschlands größtes Klassenzimmer
Spaß haben und gleichzeitig lernen – das war das etwas andere Konzept für unseren Tagesausflug in den EuropaPark mit den Schülern und Schülerinnen der 8-10 Klassenstufen, in Begleitung ihrer Klassen- und Fachlehrerinnen der Kurfürst Balduin Realschule plus.
Vielfältige Themengebiete liegen im EuropaPark direkt nebeneinander: Technik, Handwerk, Biologie, Physik, Energie, Geographie, Geschichte oder Architektur.
So konnten wir bei unserem Ausflug -Lernen mit Spaß- verbinden.
Physikalische Zusammenhänge und faszinierende Phänomene haben wir im EuropaPark erlebt und ganz nebenbei noch etwas über die einzigartig thematisierten Bereiche der Architektur und Vegetation von Europa gelernt.
Das in Verbindung mit den unterschiedlichsten Fahrgeschäften, Shows und Animationen – einfach ein ereignisreicher und schöner Tag.
Beitrag von T. Steinmetz, E. Molter, H. Lauer und N. Regnier
Schnell und ausdauernd Laufen, weit Werfen und Springen – endlich durften wir am 05.07.22 wieder bei den Bundesjugendspielen sportliche Höchstleistungen zeigen.
Mit viel Spaß, sportlichem Ehrgeiz und Disziplin bewältigten die Klassen 5-10 der Kurfürst Balduin Realschule plus die Herausforderungen in den Kategorien Sprint, Weitsprung, Weitwurf und Ausdauer.
Am Dienstag, 05.07.2022. findet unser Sportfest, die Bundesjugendspiele, im Moselstadion in Trier-Nord statt.
Der Schultag beginnt an diesem Tag um 08:00 Uhr im Stadion und endet spätestens um 13:00 Uhr dort. Bitte bringt euch, gemeint sind damit die Schüler und Schülerinnen der KubaWest, genug Verpflegung (Essen und Trinken) mit. Idealerweise kommt ihr schon in Sportkleidung zum Stadion. 😊
An diesem Tag findet keine Ganztagsschule statt. Das Mittagessen in der Schule entfällt deshalb.
Wir freuen uns auf einen guten und erfolgreichen Wettkampf.
Beitrag von N. Regnier
Auch in diesem Halbjahr haben sich einige Schüler und Schülerinnen aus unterschiedlichen Klassen für das von JeKiKu geförderte Projekt „Steinbearbeitung“ interessiert und sich in der Bearbeitung von Sandstein mit Hammer und Meißel ausprobiert.
Beitrag von S. Horras
Beitrag der Klasse 7b von K. Thesen