Die HuS-Gruppen 7, 8 und 9, sowie der DaZ- Kurs A1 hatten dieses Jahr viel Spaß beim Herstellen diverser Halloween - Gebäcke 👻🎃🕷️🕸️
Beitrag von K. Gelz
Die HuS-Gruppen 7, 8 und 9, sowie der DaZ- Kurs A1 hatten dieses Jahr viel Spaß beim Herstellen diverser Halloween - Gebäcke 👻🎃🕷️🕸️
Beitrag von K. Gelz
Bei der heutigen Vollversammlung wurden die Kandidaten und Kandidatinnen aus den unterschiedlichsten Jahrgangsstufen und Klassen namentlich vorgestellt, die sich zur Wahl als Schülersprecher und Schülersprecherin der KubaWest aufstellen lassen wollen.
So geht Demokratie.
Noch nie hatten wir so viele Kandidaten und Kandidatinnen.
😉👍👏
Beitrag von J. Schölch-Mundorf
Am 26.09.23 haben sich die Klassen 10a und 10b auf eine gemeinsame Abenteuerkanufahrt auf den Altarm der Saar ab Schoden begeben.
Trotz wilder Stromschnellen, Schilf und herunterhängenden Ästen in Ufernähe kamen alle unbeschadet und trocken am Ende der Tour an. Nach einem gemeinsamen Picknick ging es wieder mit dem Zug nach Trier zurück.
Beitrag von E. Molter und M. Hoffmann
Die 8. Klassen nahmen auch in diesem Schuljahr an der Präventionsveranstaltung "bunt statt blau" im Broadway Trier teil.
An verschiedenen, abwechslungsreich gestalteten Stationen konnten sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Thema Alkohol und Alkoholmissbrauch auseinandersetzen, bevor sie sich zum Abschluss einen interessanten und auch berührenden Film zum Thema anschauten.
Für uns alle war es ein rundum gelungener Vormittag!
Beitrag von S. Burelbach
Die Klasse 5x hat heute eine kleine Einführung in Capoeira von Salvador Quade, dem Vater einer Mitschülerin, bekommen. Capoeira ist eine afro-brasilianische Kampfsportart, die im 16. Jahrhundert von Sklaven auf den Plantagen Brasiliens entwickelt wurde. Um den Kampf als Tanz zu tarnen, vereint Capoeira Angriffstechniken mit akrobatischen und tänzerischen Elementen und rhythmischer Musik.
Im heutigen zweistündigen Workshop erlernten die Schüler den Grundschritt Ginga und durften sich an ersten Kick- und Drehbewegungen ausprobieren. Außerdem lernten sie den Begleitgesang kennen. Die ganze Klasse war mit Feuereifer dabei. Weitere Workshops sind geplant.
Beitrag von N. Herbrand
Im Rahmen unseres Schulprojektes "Freiday" ist eine Gruppe von Schüler und Schülerinnen der Klasse 6a zur Bundesgartenschau nach Mannheim gefahren.
Dort sammelten die Kinder fleißig Ideen zur Umsetzung der 17 Nachhaltigkeitsziele der UN.
17 besonders angelegte Gärten zu diesen Zielen wurden im Rahmen der BUGA eindrucksvoll dargestellt und boten vielfältige Anregungen.
Bei bestem Wetter konnten tolle Ideen und Erfahrungen gesammelt werden. Eine gute Portion Freude und Spaß gehörten natürlich dazu.
Es war ein toller Tag für alle.
Beitrag von S. Eckstein
Heute machte sich die Klasse 9b von der Schule aus gemeinsam auf den Weg in die Diedenhofener Straße zu den Escape Rooms.
Dort wurde dann in vier Räumen zu unterschiedlichen Themen gerätselt was das Zeug hielt…
Wer schafft es in einer Stunde durch Geschicklichkeit, Teamgeist und Logik wieder raus aus dem Escape Room???
In Kleingruppen gaben alle Schüler und Schülerinnen mit ihren begleitenden Lehrkräften ihr Bestes und alle schafften es…die Türen öffneten sich wieder.
Rundum ein tolles und spannendes Erlebnis 👌😉🔝
Beitrag von N. Regnier und M. Hoffmann
Der Kinderschutzsong wurde von Trierer Kindern aus verschiedenen Jugendtreffs eingesungen. Hierfür wurde extra ein Casting veranstaltet, das Lied professionell eingesungen und ein Video gedreht.
Das Video soll Kinder und Jugendliche darin bestärken sich Hilfe zu suchen, wenn sie in einer aussichtslosen Situation befinden und nicht weiter wissen.
Am Ende sind hierfür sogar unsere Schulsozialarbeiter zu sehen, die, stellvertretend für alle Schulsozialarbeiter der Stadt Trier, dieses Hilfsangebot erklären.
Beitrag von M. Thommes