Erasmusaustausch in Tschechien vom 26.04.- 02.05.22


Vier Schüler und zwei Lehrer haben gemeinsam mit Schülern und Lehrern aus Tschechien, Portugal, Griechenland, Rumänien und der Türkei eine Woche in Otrokovice in Tschechien verbracht und einen tollen Einblick in die tschechische Kultur erhalten. Der Aufenthalt stand unter dem Motto „Traditional clothes, dances and music“.

Beitrag von N. Herbrand und M. Marx

Ganztagsschule ~ Englisch-AG

Endlich wieder GTS mit 'Act it out' im Freien.#EnglischAg

Beitrag von M. Scharf

Deutschlernen & Kreativsein


Unsere Deutschlerner können trotz ihrer sehr unterschiedlichen Sprachkenntnisse äußerst ansehnliche Ergebnisse zum Thema „Unser Körper“ präsentieren. Sie sind im Untergeschoss vor dem DaZ-Raum zu sehen.

Beitrag von K. Fleer

Erasmus + Austausch in Metz

Am 27.03.2022 konnten wir nach einer gefühlten Ewigkeit der eingeschränkten Reisemöglichkeiten aufgrund Covid 19 endlich wieder Reisen.
Im Rahmen von Erasmus durften 3 Schüler und 2 Lehrer zu unseren Nachbarn nach Frankreich aufbrechen. Die Anreise nach Metz erfolgte am Sonntag mit dem Zug. Die Schüler wohnten in Gastfamilien und begleiteten ihre Gastschüler in die Schule, dem Nelson Mandela College in Verny. Ein toller Austausch endete am 02.04.2022.
 
Weitere Informationen, Bilder und Rückmeldung der Schüler findet man unter diesen Link:

Erasmusfahrt nach Metz

Wandertag der Klasse 5y

Eigentlich hatten wir ja ins Tiergartental nach Olewig gewollt. Doch als wir am Olewiger Bach so viel Spaß hatten, sind wir einfach dort geblieben. Das Tiergartental holen wir bald nach!

Beitrag von D. Laux

Pausenverkauf am Donnerstag 07.04.2022

Am Donnerstag, den 07.04.2022, bietet die Klasse 5x in beiden großen Pausen einen Verkauf an. Es wird Waffeln, Kuchen und belegte Brötchen geben. Das eingenommene Geld wird an Hilfsbedürftige in der Ukraine gespendet.

Beitrag von S. Hausener

Wandertag der Klasse 9a im Waldseilgarten im Weishauswald gemeinsam mit Palais e.V.


Die Klasse 9a hat den Wandertag im Waldseilgarten im Weishauswald verbracht. Bei sonnigem Wetter ging es für einige Schüler hoch hinaus, während andere lieber am Boden blieben und ihre Mitschüler sicherten. So war am Ende jeder beschäftigt und der Zusammenhalt in der Klasse wurde gestärkt.

Beitrag von N. Herbrand

PowerPoint Projekt der Klasse 8c

In den letzten Wochen wurden in allen 8. Klassen Themen rund um Bewerbungen durchgeführt. Ein wichtiger Bestandteil einer Bewerbung stellt natürlich der tabellarische Lebenslauf dar. Bei der Auflistung der Computerkenntnisse schrieben fast alle Schülerinnen und Schüler hin, dass sie über Grundkenntnisse in Word verfügen würden.

Beitrag von S. Müllenbach 

Wandertag der Klassen 8b und 8c

Für den ersten Wandertag in diesem Kalenderjahr überlegten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8b und 8c, die Eishalle in Bitburg zu besuchen.

Von Beginn an zeigten sich alle sehr motiviert, was sich auch an der sehr hohen Teilnahme an diesem Wandertag widerspiegelte.


Beitrag von S. Müllenbach

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.