Die 5. und 6. Jahrgangsstufe feiert Fasching bei Don Bosco

🤡 „Helau“ 🤡

Alle Schüler und Schülerinnen der 5. und 6. Jahrgangsstufe feiern Fasching bei Don Bosco. 
Verschiedene Spiele, Tanzen und Feiern, Spaßhaben, unterschiedliche Leckereien und eine Talentshow waren mit im Angebot.

Ein gelungener Start in die närrische Zeit.

 

 

Vollversammlung zum Gedenken an die vielen Opfer der Türkei und Syrien

Die gesamte Lehrer- und Schülerschaft der Kurfürst-Balduin-Realschule plus hat der Türkei und Syrien nach dem verheerenden Erdbeben mit mehr als 20.000 Toten in einer Vollversammlung am 08.02.2023 ihr Beileid bekundet und Unterstützung im Rahmen ihrer Möglichkeiten zugesichert.

„Unsere Gedanken sind bei den Familien, die ihre Geliebten verloren haben, und bei denjenigen, die immer noch auf Neuigkeiten warten!"

Beitrag der Kurfürst-Balduin-Realschule plus

Heutige Vollversammlung der KubaWest vor der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse

Nach guter Tradition der Kurfürst-Balduin-Realschule plus fand heute die Vollversammlung vor der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse in der Turnhalle statt.

Geehrt wurden besonders tolle Leistungen von Schülern und Schülerinnen und die besten Notendurchschnitte der Halbjahreszeugnisse.

Unsere Schulleitung, Herr Lang und Herr Marx, rief die Schüler und Schülerinnen namentlich auf und würdigte die Leistungen mit einem kleinen Präsent vor der versammelten Schüler- und Lehrerschaft in der Turnhalle.

Einige Schüler und Schülerinnen der Klasse 10a wurden für ihren Einsatz und den entworfenen Trailer zu dem Theaterstück TOSCA geehrt.

Dann wurden einige Schüler der 6. Klassenstufe für ihre außerordentlich guten Leistungen bei dem Vorlesewettbewerb der Schule gelobt.

Der Höhepunkt der Vollversammlung:

29 Schüler und Schülerinnen der KubaWest haben einen Notendurchschnitt mit 1,…. erreicht.

„Wir sind stolz auf euch!!!“ 👍👍👍

Beitrag der Kurfürst-Balduin-Realschule plus

Klasse 6b baut Regenmesser

Im Rahmen des Themenfeldes Sonne - Wetter - Jahreszeiten bauten wir aus Plastikflaschen unsere eigenen Regenmesser. Die Kieselsteine dafür sammelten wir draußen. Anschließend haben wir einige auf dem Schulgelände verteilt. Jetzt gilt es abzuwarten, wieviel Regen in den nächsten Tagen fällt.

Beitrag von D. Laux

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.